Die Fachtagung „MentoS: Mentor*innentag Sachsen“ ist
eine Lehrerfortbildungsveranstaltung des Landesamtes für Schule und
Bildung und wird in enger Kooperation mit den sächsichen Zentren für Lehrerbildung in Chemnitz, Leipzig und Dresden durchgeführt.
Die Tagung gibt angehenden und gestandenen Mentorinnen und
Mentoren Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des Mentorings
sowie die Möglichkeit, sich mit fachkundigen Ansprechpartnern der
lehrerbildenden Universitäten, des Landesamtes für Schule und Bildung
sowie der Ausbildungsstätten auszutauschen.
Bitte schreiben Sie sich in die Workshopangebote ein. Die Anmeldung für Workshops im Rahmen der Fortbildung läuft bis zum 22.03.2020.
Zur Tagung werden dann nur noch Restplätze in den Workshops vergeben.
Bitte melden Sie sich unbedingt (auch) im Fortbildungskatalog des LaSuB unter der Nummer R01354 an.
Buchbar bis 22.10.2024
Die Tagung gibt angehenden und gestandenen Mentorinnen und Mentoren Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des Mentorings sowie die Möglichkeit, sich mit fachkundigen Ansprechpartnern der lehrerbildenden Universitäten, des Landesamtes für Schule und Bildung sowie der Ausbildungsstätten auszutauschen.
Neben zwei Fachvorträgen zum Thema: "Beraten, Begleiten und
Rolle des Mentors" sowie "Rechtliche Grundlagen" werden Informationen
über aktuelle Strukturen der Lehrerausbildung und Ausbildungsinhalte
angeboten.
Sie haben die Möglichkeit aus dem Workshopangebot des Fachtags zwei Workshops auszuwählen und diese zu besuchen. Die Workshops vertiefen u.a. Themen wie Lerntheorien, Begleitung,
Beobachtung, Konflikte, Kommunikation und Auswertungsgespräche
handlungsorientiert.