Das Musiksymposium ist ein fester Fortbildungsbestandteil für sächsische Musiklehrkräfte. Die Foren und vielfältigen Workshops führender Fortbildnerinnen und Fortbildner aus dem schulischen Bereich sowie Dozentinnen und Dozenten von Musikhochschulen und Universitäten Deutschlands und darüber hinaus bieten eine Fülle an Impulsen, gleichermaßen für die eigene Positionsbestimmung, wie auch für den Unterrichtsalltag. Wesentliches Anliegen des Symposiums ist dabei eine ausgewogene Palette schulartspezifischer wie auch schulartübergreifender Angebote.
Darüber hinaus ist der persönliche Austausch und das gemeinsame Musizieren ein Kernanliegen dieser Veranstaltung.
Buchbar bis 01.11.2023
Referenten sind u. a.:
Daniel Barke, Mathias Buckl, Gabi Schmidt, Niko Baumann, Axel Schüler, Uwe Fink, Peter vom Stein, Elmar Rinderer, Matthias Handschick, Silke Egeler-Wittmann
Wir bitten um Verständnis für evtl. notwendige flexible Reaktionen in der Organisation.
Tanz kann einen
vielschichtigen Beitrag zur allgemeinen Bildung von Menschen leisten, wenn man
es zulässt. Der Vortrag beleuchtet die einzelnen Aspekte des Themas auch vor
dem Hintergrund der persönlichen Erfahrung des Referenten.
Präsentation aus Workshops
und Cool down mit