Die regionale Vernetzung
zwischen der universitären Lehrerbildung und außeruniversitären Bildungsakteuren
in den peripheren Regionen Sachsens ist einer von drei Schwerpunkten des
Maßnahmenpakets „Synergetische Lehrerbildung im exzellenten Rahmen“
(TUD-Sylber), das an der TU Dresden im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
von Bund und Ländern gefördert wird. Die 2. TUD-Sylber-Konferenz soll daher eine
Gelegenheit bieten, die Vernetzung derjenigen zu intensivieren, die sich für
eine gelingende Regionalisierung der Lehrerbildung einsetzen. Gemeinsam sollen
ausgewählte Fragen und Herausforderungen der Gestaltung von Schule und
Lehrerbildung vor dem Hintergrund aktueller demografischer und
gesellschaftlicher Entwicklungen diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet werden. Dabei wird der Blick über
Sachsen hinaus geworfen auf Vorhaben, die sich andernorts ähnlichen Anliegen
widmen.
www.tu-dresden.de/zlsb/sylber
Die TUD-Sylber-Konferenz ist vom Sächsischen Staatsministerium für
Kultus als Lehrerfortbildung anerkannt und wird im Fortbildungskatalog
(https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/
) unter der Nummer EXT04139 geführt.
Die Anmeldung zur Konferenz ist geschlossen. Restplätze in einzelnen Workshops sind noch vorhanden.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an sylber@mailbox.tu-dresden.de.
Buchbar bis 20.10.2017
AM SAMSTAG, DEN 11. NOVEMBER 2017
VON 9:00 BIS 16:00 UHR
AN DER TU DRESDEN
(Andreas-Pfitzmann-Bau, Fakultät Informatik, Nöthnitzer Str. 46)