26. Musiksymposium  - Praxis Musikunterricht -

26. Musiksymposium - Praxis Musikunterricht

Das Musiksymposium ist ein fester Fortbildungsbestandteil für sächsische Musiklehrkräfte. Die Foren und vielfältigen Workshops führender Fortbildnerinnen und Fortbildner aus dem schulischen Bereich sowie Referentinnen und Referenten von Musikhochschulen und Universitäten Deutschlands und darüber hinaus, bieten eine Fülle an Impulsen, gleichermaßen für die eigene Positionsbestimmung, wie auch für den Unterrichtsalltag. Wesentliches Anliegen des Symposiums ist dabei eine ausgewogene Palette schulartspezifischer wie auch schulartübergreifender Angebote.
Darüber hinaus ist der persönliche Austausch und das gemeinsame Musizieren ein Kernanliegen dieser Veranstaltung.

Buchbar bis 31.10.2025

26. Musiksymposium  - Praxis Musikunterricht -
Bereits das Musizieren ist eine hohe Kunst. Welche Anforderungen aber stellt es an Musiklehrkräfte, in einer Klasse von 30 Individualisten, nämlich Musizieren, Tanzen und Musikhören umzusetzen? Untrennbar verknüpft damit ist das Wissen um Lernprozesse und deren Organisation. Antworten darauf wird das Musiksymposium geben.




Referenten sind u. a.:

Markus Detterbeck, Markus Detterbeck, Maxi Heinicke, Uwe Fink, Beatrice Kuntzsch, Ulf Firke, Peter vom Stein, Axel Schüler, Benjamin Hecht, Heike Trimpert u.a.

Wir bitten um Verständnis für evtl. notwendige flexible Reaktionen in der Organisation.



Fortbildungs- und Tagungszentrum Schloss Siebeneichen
Siebeneichener Schloßberg 2, 01662 Meißen